ReferentInnen

Niklas Becker
Master of Science in Psychologie. Selbstständiger Unternehmensberater mit den Schwerpunkten Assessment Center, strategische Personalentwicklung sowie Test- und Fragebogenkonstruktion. Lehraufträge an diversen Hochschulen im Bereich der Methodenlehre und Personalpsychologie. Promotion zu Führungsstilen und Organisationsklima. Mitautor der Assessment Center Standards des Forum Assessment e. V. und hier seit 2017 Mitglied des Vorstands.

Marion Boegl
Diplom-Mathematikerin und Wirtschaftsmediatorin. Mehr als 15 Jahre Erfahrung als Personalleiterin mit den Schwerpunkten Gestaltung und Begleitung von Fusionen und Veränderungsprozessen, zuletzt bei der Hypo Real Estate Bank AG. Seit 2007 Managementberaterin und Inhaberin der Firma maboConsult. Beratungsschwerpunkte sind die Auswahl und die Begleitung von Führungskräften, die Implementierung und Durchführung von Potenzialanalyse- und Personalauswahlverfahren sowie das Gestalten von Restrukturierungsprojekten. Darüberhinaus langjährig im Vorstand des Forum Assessment e. V. engagiert, zuletzt als Vorsitzende des Vorstandes.

Jürgen Böhme
Gründete 2008 die Böhme Management Diagnostik und arbeitet dort seitdem als Geschäftsführer. Die Beratungsschwerpunkte sind Management Audits und die Entwicklung und Durchführung von Verfahren zur Eignungsdiagnostik in überwiegend mittelständischen Unternehmen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Berufs- und Studienberatung für unterschiedliche Zielgruppen. Zuvor leitete er über 20 Jahre die Personal- und Organisationsentwicklung in einem Finanzdienstleistungskonzern. Mitautor der neuen Interview Standards sowie darüber hinaus langjährig im Vorstand des Forum Assessment e. V. engagiert, zuletzt als Vorsitzender des Vorstandes.

Oliver Brust
Ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Dresden, Professur für Methoden der empirischen Sozialforschung, Forschung und Lehre im Bereich sozialwissenschaftliche Methoden und psychologische Diagnostik, Schulung von Führungskräften in strukturierter Interviewführung zur Personalauswahl, Moderation von Assessment-Centern. Mitautor der neuen Interview Standards des Forum Assessment e. V..

Wiebke Goertz
Eignungsdiagnostikerin mit Begeisterung und Überzeugung. Seit 2011 Mitglied im Forum Assessment und seit 2014 als Beraterin mit den Schwerpunkten Entwicklung, Durchführung und Evaluation von Auswahlverfahren für Stipendiaten, Studierende und Führungsnachwuchskräfte bei der ITB Consulting GmbH. Mitglied im Vorstand des Forum Assessment e. V..

Dr. Dieter Hasselmann
Studium der Psychologie und Betriebswirtschaftslehre sowie Promotion an der Universität Kiel. Geschäftsführender Gesellschafter von hsp consulting GmbH - Institut für Management Diagnostik - in Hamburg. Beratungsschwerpunkte sind das Besetzen von Managementpositionen sowie Potenzialanalysen und Kompetenzevaluationen von Führungskräften. Autor diverser Fachpublikationen, u. a. der Standards für Diagnostik im Top-Management sowie der aktuellen AC- und Interview Standards. Vorsitzender des Vorstandes des Forum Assessment e. V.

Dennis Hellweg
Ausgebildeter Wirtschaftspsychologe (B.A., M.Sc.) und aktuell Head of People & Culture Corporate HR der Südzucker AG in Mannheim. Er verfügt über 13 Jahre Praxiserfahrung im HR-Bereich aus seinen Tätigkeiten als Berater im Bereich Diagnostik & Führungskräfteentwicklung für Lidl sowie als Psychologie-Dozent der SRH Hochschule Heidelberg. Er ist Mitglied in der Projektgruppe „Persönlichkeitstests“ sowie einer der Autoren der neuen Interview Standards des Forum Assessment e. V..

Dr. Anna-Magdalena Kölzer
Studium der Psychologie und Personalwirtschaftslehre an der Universität Hamburg und Stanford University, USA, sowie Promotion an der Universität Hamburg. Seit 12 Jahren in der Eignungsdiagnostik für verschiedene Zielgruppen tätig (Pilot:innen, Professor:innen, Manager:innen). Inhaltliche Schwerpunkte sind: Konstruktion und Durchführung von Assessment Centern und Potenzialanalyseverfahren, Testauswahl, wissenschaftliche Begleitung und Evaluation von Verfahren. Lehrbeauftragte an der Fachhochschule Wedel. Mitglied im Forum Assessment e. V. in der Projektgruppe „Persönlichkeitstests“.

Prof. Dr. Klaus Melchers
Diplom-Psychologe sowie seit 2012 Professor an der Universität Ulm. Dort leitet er die Abteilung für Arbeits- und Organisationspsychologie. Forschungsschwerpunkte vor allem im Bereich Personalauswahl, diese umfassen unter anderem Assessment Center, Einstellungsinterviews, Persönlichkeitserfassung im Arbeitskontext, Bewerberreaktionen und Selbstdarstellungsverhalten in Auswahlsituationen. Mitglied der International Task Force on Assessment Center Guidelines und im Forum Assessment e. V. – hier auch im wissenschaftlichen Beirat des Vereins.

Marie Ohlms
Ist M. Sc. Psychologin und promoviert am Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie der Universität Ulm zum Thema Gamifizierung und Game-based Assessment in der Personalauswahl, gefördert durch ein Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes. Neben ihrer Tätigkeit als Personalberaterin bei Kienbaum Consultants sowie als freiberufliche Diagnostikerin lehrt sie an der Universität Ulm sowie HS Osnabrück zum Thema Personalauswahl. Mitglied in der Projektgruppe Gender Equality des Forum Assessment.

Kirsten Rohde
Bank- und Diplomkauffrau (Universität Trier und IECS Strasbourg). Zehnjährige Praxiserfahrung im internationalen Bankgeschäft davon mehrjährig als Leiterin Compliance in Luxemburg. Fünf Jahre in der Führungskräfte-, Personal- und Organisationsentwicklung sowie im Talentmanagement bei einer Bank in Frankfurt. Als Executive Trainerin und Coach umfangreiche Expertise in der Beratung von Management-Teams und Entwicklung von Führungskräften, speziell Frauen in Führung. Seit 2015 Geschäftsführerin einer Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Gender Equality und Mixed Leadership. Mitglied der Projektgruppe Gender Equality des Forum Assessment.

Dr. Anke Terörde-Wilde
Studierte Psychologie (Diplom) sowie Vergleichende Religionswissenschaft und Philosophie (MA) an der Universität in Bonn. Sie ist Gesellschafterin bei der ITB Consulting GmbH und als systemische Beraterin und Trainerin spezialisiert auf Personalauswahl und -entwicklung im nationalen und internationalen Kontext. Ihr Fokus liegt auf systemischer Diagnostik, ressourcenorientierten Leadership Programmen und interkulturelle Kompetenz. Ihre Promotion schrieb sie zur Diagnostik interkultureller Kompetenz anhand von Situational Judgement Tests.